Alle Werke

#

a

b

c

d

e

f

g

h

i

j

k

l

m

n

o

p

q

r

s

t

u

v

w

y

z

Auswahl Stücke

SUPER THEO

Katja Früh und Patrick Frey


DREI SCHWESTERN

von Anton Tschechow


LORENZACCIO

von Alfred de Musset


DER DRACHE FELIX

von Jan Patrick Faatz


DIE SACHE, DIE MAN LIEBE NENNT

von Francis Joffo


FERIENGLÜCK

von Rainer Lewandowski

UA: 6.10.1989, "Miniatuur Theater Mechelen", Tourneeproduktion Mechels


DER ZAUBERLEHRLING

von Michael Wempner

UA: November 2010, Niederdeutsche Bühne Flensburg


HERR ICH

von Jean Tardieu


EIN AUGE BLAUER ALS DAS ANDERE

von Evelyne Grandjean


ABEND ÜBER POTSDAM

von Lutz Hübner und Sarah Nemitz

UA: 7.4.2017, Hans-Otto-Theater, Potsdam


FLOH IM OHR

von Georges Feydeau


ENTFÜHRT

von Michael P. Belifore


GRETCHEN 89FF.

von Lutz Hübner

UA: 29.10.1997, Baracke am Deutschen Theater, Berlin


DAS BAUWERK

von Raymond Cousse

UA: 8.10.1980, Théâtre Lucernaire, Paris


DIE DREI MUSKETIERE

von Christian Ewald, Peter Lüdi und Matthias Hammerschmitt


DER WUNDERBARE ZAUBERER VON OOS

von Alexander Berghaus und Friedhelm Schönfeld (Koautor)

UA dieser Fassung: 1990/91, Berliner Kammerspiele


TÖDLICHER CLINCH

von Eric Paice


AM VORABEND

von Elli Asser


KLYTAIMNESTRA ODER DER FLUCH DER ATRIDEN

von David DeFeis, Martina Krawulsky und Walter Weyers


ZUR FEIER DES TAGES

von David Storey


VATER HAT EINE ANDERE

von Ingrid Vloemans


POTSDAM

von Joachim Burkhardt

UA: 29.11.1991, Staatstheater Stuttgart


DAS OPFERLAMM - EINE TRAGÖDIE WIDER WILLEN

von Anton Tschechow


ELVIS - STATIONEN EINER KARRIERE

von Regina Leßner

UA: Mai 1983, Theater im Zimmer, Hamburg


DIE GOLDENE GANS

DIE GOLDENE GANS


WAHNFRIED

von Lutz Hübner und Sarah Nemitz

UA: 28.01.2017


BUNTES REPUBLIK

von Ulf Dietrich und Manfred Langner (Koautor)

UA: 10.12.2008 - Grenzlandtheater, Aachen


WIR WERDEN SIEGEN! UND DAS IST ERST DER ANFANG

von Peter Licht

UA: 9.2.2006, Münchner Kammerspiele - Ein Auftragswerk der Münchner Kammerspiele


WAS IHR WOLLT

von William Shakespeare


TÄTER

von Thomas Jonigk

UA: 8.12.1999, Deutsches Schauspielhaus, Hamburg