Stücke

#

a

b

c

d

e

f

g

h

i

j

k

l

m

n

o

p

q

r

s

t

u

v

w

y

z

Auswahl Stücke

SHADOWS IN PARADISE

von Aki Kaurismäki


ENGLISCHE PERÜCKEN

von Roger Leach und Colin Wakefield


KILL THE BUGGER!

von Thomas Jonigk

UA: 31.1.2015, Staatstheater Wiesbaden


KINDEREIEN

von Raymond Cousse

UA: 15.7.1984, Festival d'Avignon


WILLKOMMEN

von Lutz Hübner und Sarah Nemitz

UA: 04.02.2017, Düsseldorfer Schauspielhaus


GULLIVERS REISEN

von Gerald Frow und Sean Kenny


BOYBAND

von Peter Quilter


ALICE ODER NICHTS

von Tobias Goldfarb

UA: 17.1.2016, Junges Schauspiel Düsseldorf


AUFSTAND!

von Christian Seltmann

UA: 2.4.1995, Bühnen der Stadt Bielefeld


DAS DSCHUNGELBUCH

Kinderstück mit Musik nach Rudyard Kipling


DER KIRSCHGARTEN

von Anton Tschechow


DIE MACHT DES KOPFKISSENS

von Jutta Heinrich

UA: 31.1.1991, TAK, Berlin


4000 TAGE

von Peter Quilter

UA: 14.01.2016, Park Theatre London


MENSCH MEIER ODER DAS GLÜCKSRAD

von Paul Pörtner

UA: 22.5.1964, Studentenbühne Bern in Lausanne


ANAS KINDER ODER DICKE SCHMETTERLINGE FLIEGEN NICHT

von Rebecca C. Schnyder


DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME

von George Isherwood


LILITH

von David DeFeis und Walter Weyers


ZWERG NASE

von Alexander Gruber

UA: 8.11.1980, Bühnen der Stadt Bielefeld


UNTERHUND

von Bernd Budden, Edith Jeske, Wolfgang Lüchtrath und Markus Voigt


DER KIRSCHGARTEN

von Anton Tschechow


DER FLOH IM OHR

von Georges Feydeau und Wolf-Dietrich Sprenger (Koautor)


THEOS REISE

von Christian Gundlach


MAß FÜR MAß

von William Shakespeare


KILLE KILLE

von Derek Benfield

UA: 2.7.1979, The Shenklin Theatre, Isle of Wight


SCHNEEWEISSCHEN UND ROSENROT

von Rainer Lewandowski

UA dieser Fassung: 19.12.2012, E.T.A.-Hoffmann-Theater, Bamberg


DIE LEGENDE VOM KRABAT

von Peter Lund und Winfried Radeke


KITCHEN STORIES

von Hans Petter Blad


MISSGEBURT

von Rachel Axler

UA: 3.1.2010, Julia Miles Theater, New York City


IM WALD IST MAN NICHT VERABREDET

von Anne Nather

UA: 13.11.2009, Schauspielhaus Zürich


DER REICHTUM

von Aristophanes