Stücke

#

a

b

c

d

e

f

g

h

i

j

k

l

m

n

o

p

q

r

s

t

u

v

w

y

z

Auswahl Stücke

KÖNIG DER HERZEN

von Alistair Beaton

UA: 5. März 2007, Hampstead Theatre, London


FIFTY-FIFTY

von Peter Yeldham


DER CHINESE

von Benjamin Lauterbach

UA: 15.11.2012, Staatstheater Darmstadt / UA der Neufassung: 13.2.2022, Komödie am Kurfürstendamm im Schillertheater


KÖNIG HEINRICH V.

von William Shakespeare


DIE STÖRUNG

von Maxi Obexer

UA: 21.2.2003, Vereinigte Bühnen Bozen


EIN SOMMERNACHTSTRAUM

von William Shakespeare Fassung: Gösta Knothe und Gunnar Kunz


DER DAMENHOF

von Thomas Steinke


RABATZ IM ZAUBERWALD II

von Wolfgang Barth

UA: 24.5.20, Waldbühne Heessen


WIE VON SINNEN

von Katharina Mosa


WASSER DES LEBENS

von Dieter Gring


PECHVOGEL UND GLÜCKSKIND

von Winfried Radeke


TINA UND MÜCKE

von Erhard Schmied


SPIEGELSPIEL

von Gábor Görgey Aus dem Ungarischen von Jörg Buschmann


AMANDA

von Barillet / Grédy


LANGE STRASSE

von Ingmar Gregorzewski


ACH, DA BIST DU JA!

von Thomas Jonigk

UA: 10.01.2010, Schauspielhaus Düsseldorf


ROTES KOMA

von Chris Kurbjuhn und Ulrich Güldner (Koautor)

UA: 13.5.1989, Freies Schauspiel, Berlin


WIE IM KINO

von Robin Hawdon


ISOLDES ABENDBROT

von Christoph Marthaler

UA: 17.5.2015, Theater Basel


FÜR ALLE DAS BESTE

von Lutz Hübner und Sarah Nemitz

UA: 29.9.2006, Staatstheater Hannover; Ein Auftragswerk des Staatstheaters Hannover


DAS DSCHUNGELBUCH

von Rainer Lewandowski

UA dieser Fassung: November 2009, E.T.A-Hoffmann-Theater, Bamberg (UA)


DER GESTIEFELTE KATER

von Rainer Lewandowski

UA: 8.11.2001, E.T.A.-Hoffmann-Theater, Bamberg


ISLAND. ALS FREUNDE SIND WIR ERBARMUNGSLOS

von Gornaya

UA: 21.9.2017, Theater Bern


SCAPIN

von Molière


MACBETH

von William Shakespeare


HELDENZENTRALE

von Charlotte Luise Fechner

UA: 12.1.2019, COMEDIA, Köln (Auftragsstück)


HIMMELSSTÜRMER

von Claudia Thieme und Daddes Gaiser


DER VERSCHWENDER

von Franz Strohmer und Stephan Kerschbaum


DER KLEINE PRINZ

von Antoine de Saint-Exupéry - von Gunnar Kunz


LOST VIOLET

von Guiseppe Verdi