Nachrichten
"Gesundheit ist immer politisch"
Am 02.05.2025 hatte das Auftragwerk WUNDERHEILER von an den Schauspielbühnen in Stuttgart seine Uraufführung. Regie führte Axel Preuß. Unter dem Brennglas der Familie verhandeln Hübner/Nemitz die gesellschaftlichen Brüche, die uns seit der Corona-Pandemie immer schärfer vor Augen stehen. Wie sollen wir damit umgehen, wenn die jeweils "andere Seite" nicht nur in den sozialen Medien auftaucht, sondern uns am Frühstückstisch gegenübersitzt – und am Ende trotz unüberbrückbar erscheinender Differenzen gemeinsam entschieden werden muss, wie es mit der Gesundheit der eigenen Mutter weitergeht.
Die Stuttgarter Zeitung kommentiert, Hübner und Nemitz haben geschrieben, "wofür sie schon ausgezeichnet wurden: ein nachdenklich stimmendes, für ein breites Publikum geschriebenes Lehrstück über Fragen unserer Zeit." (Kathrin Horster, 06.05.2025). "Zurecht gab es massig Beifall nach der Uraufführung im Alten Schauspielhaus", schreibt Patricia Fleischmann (Bietigheimer Zeitung). "Das Autorenduo Hübner und Nemitz versteht sich auf lebensechte, aktuelle Themen", so Fleischmann weiter. "Ähnlich wie FRAU MÜLLER MUSS WEG wird WUNDERHEILER nach gelungener Uraufführung gewiss die Bühnen erobern. Denn: Nach „echten“ Nägeles muss man nirgends lange suchen." (Bietigheimer Zeitung, 10.05.2025).
Ein Interview mit Lutz Hübner über das Stück und "die unerzählten Geschichten der Corona-Zeit" kann man noch auf der Seite des SWR nachhören. Eine akustische Stückeinführung der Dramaturgin zur Genese des Auftragswerks und zu den Themen des Stückes gibt es auf der Homepage des Theaters.
Das Stück läuft in Stuttgart noch bis zum 07.06. und ist im nächsten Frühjahr auf Tournee zu erleben (Thespiskarren).