Nachrichten

7.5.2025

Die Jury der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste wählt monatlich ein Hörspiel als "Hörspiel des Monats" aus. Eingereicht werden die Hörspiele von der ARD, von Deutschlandradio, vom SRF und vom ORF. Nun ist Sathyan Rameshs Hörspiel LÉLÉ, erstgesendet am 30. März bei HR2-Kultur, als Hörspiel des Monats Mai ausgezeichnet worden. Das Hörspiel basiert auf dem gleichnamigen Bühnenstück, das am Renaissance Theater Berlin uraufgeführt wurde. Die Protagonisten - im Funk und auf der Bühne - wurden gespielt von Julia Jäger und Mathias Habich. 

Ramesh_Lele_5039191_B02.jpg
© HR/L. Koppelmann

Ramesh (auf dem Foto links), so die Jury in ihrer Begründung, erzähle in LÉLÉ die berührende Geschichte zweier Menschen, die sich über einen Briefwechsel näher kommen und kombiniere dabei "etwas scheinbar Altmodisches mit einer neuen Perspektive". So sei LÉLÉ ein Briefroman, der "nicht überholt oder antiquiert, sondern ganz natürlich" wirke, und in dem das klassische Motiv der Frau, die einem Gefängnisinsassen schreibt, gelungen umgekehrt werde: Denn die Korrespondenz nimmt ihren Anfang mit einem Brief, den Gerhard an Helene, genannt Lélé schreibt. Darin bedankt er sich für ein besonders schönes Hundehalsband, das er über eine Website gekauft hat, die handgefertigte Waren von Häftlingen vertreibt. Diesem ersten Brief folgen viele weitere. Gerhard und Lélé, beide auf ihre Art einsam, kommen einander näher. 
In der Begründung zur Wahl des Hörspiel des Monats heißt es: "Mit Humor, Melancholie und Sehnsucht wird die Annäherung zweier Figuren geschildert, die ihre Charaktere und Lebensgeschichten nach und nach entfalten. Ihre Begegnung führt – dem Autor sei Dank – nicht zu der erwarteten Liebesgeschichte sondern zu einer anderen überraschenden Konsequenz, die an dieser Stelle nicht verraten sein soll. Hier wird eine Geschichte erzählt. Einfach eine Geschichte von zwei Menschen. Die uns berührt hat." "Davon brauchen wir mehr", schreibt die Jury, der in diesem Jahr die Autorin, Dramaturgin und Filmproduzentin Laila Stieler und der Musiker und Autor Sebastian Krumbiegel angehören.

Hören kann man LÉLÉ (Regie: Leonhard Koppelmann) am Samstag, den 7. Juni, um 20:05 im Deutschlandfunk, oder in der ARD Audiothek. Ein Gespräch mit Mathias Habich über das Projekt finden Sie auf der Seite von hr2 Kultur