In "Tod einer Nonne" untersucht Natalia Wörner als Botschafterin Karla Lorenz den Suizid einer jungen deutschen Nonne - und bald erhärtet sich der Verdacht, dass Schwester Luisa im Kloster missbraucht wurde... Das Drehbuch zum neuen Krimi aus der DIE DIPLOMATIN-Reihe (ARD Degeto/UFA Fiction) schrieb unsere Autorin Rebecca Mahnkopf. Am 23.08.2025 um 20:15 Uhr wird der Film in der ARD erstausgestrahlt. (Foto: © ARD Degeto/Roland Suso Richter) Mehr...
Mely und Paul wollen in einer Woche heiraten, jeder einen anderen. Dumm, dass sie sich gerade jetzt begegnen – und ineinander verlieben...
Die neue romantische Komödie NÄCHTE VOR HOCHZEITEN (ARD Degeto / Fandango Film) von unserem Autor Sathyan Ramesh hat seine Erstausstrahlung am 09.08.2025 um 20:15 Uhr in der ARD. Rainer Tittelbach vergibt 5 von 6 Sternen und schreibt: "So ist Mitgefühl garantiert, und die Hoffnung auf ein Happy End – besonders auf der Zielgeraden – spannender als jeder Thriller." (© ARD Degeto Film/Michel Vertongen)
Nach der Uraufführung am Staatstheater Karlsruhe 2017 erlebte die Oper WAHNFRIED des Komponisten Avner Dorman mit Libretto von nun am 27.05.2025 ihre umjubelte UK-Premiere beim Festival in Longborough. Es inszenierte Festivalleiterin Polly Graham. Die englischen Journalisten zeigen sich begeistert. Foto: Matthew Williams-Ellis
In der 3sat Mediathek kann man nun das Filmportrait mit dem Titel LUKAS BÄRFUSS SCHRIFTSTELLER sehen, für das der Regisseur Laurin Merz den Autor und Intellektuellen Bärfuss über fünf Jahre begleitet hat (Hook Film/SRF/3sat). "Nach den 88 eindringlichen, manchmal verstörenden, aber auch lustigen und sehr interessanten Filmminuten [...] sieht man nicht den großen Autor vor sich [...]. Sondern den Menschen, der er ganz am Anfang war [...]: einer, der 'von der untersten Stufe der Gesellschaft' kommt, wie er es im Film selbst ausdrückt." (Zeit 05/2025) Mehr.
Lukas Bärfuss' neues Stück SEX MIT TED CRUZ! hatte am 18.05. am Schauspielhaus Zürich Premiere (Auftragswerk). Ein Abgesang des konservativen amerikanischen Mannes, den Ronald Reagan einst zur Welt brachte. Der Abschied ist laut, traurig, wütend, austeilend, er ist eine Warnung vor dem, was folgen wird. Regie führte Wojtek Klemm, es spielte Michael Neuenschwander. Pressen und mehr. Foto: Toni Suter
Das Auftragswerk WUNDERHEILER von "Ähnlich wie FRAU MÜLLER MUSS WEG wird WUNDERHEILER nach gelungener Uraufführung gewiss die Bühnen erobern", so eine Kritikerin. Weitere Pressestimmen und mehr. (Foto: Tobias Metz)
für die Schauspielbühnen Stuttgart wurde am 02.05.2025 sehr erfolgreich uraufgeführt. Das Autorenduo widmet sich dem Thema alternative Heilmethoden/Anthroposophie vs. evidenzbasierte Medizin und den innerfamiliären Verwerfungen nach der Pandemie.Aus 53 eingereichten Kinderfilmideen ist "Little Mutschekiepchen" von Anja Kömmerling, Thomas Brinx und Paul Markurt für den neuen Förderjahrgang der Initiative "Der besondere Kinderfilm" ausgewählt worden - und geht damit in die Drehbuchentwicklung. Die Initiative fördert hochwertige und originelle Kinderfilmstoffe, die nicht auf literarischen Vorlagen oder bekannten Marken basieren und die eng mit der Lebenswirklichkeit von Kindern heute verbunden sind. Mehr...
Sathyan Rameshs Hörspiel LÉLÉ ist von der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste als Hörspiel des Monats Mai ausgezeichnet worden. Die Jury honorierte damit "eine Geschichte von zwei Menschen. Die uns berührt hat. Davon brauchen wir mehr." Das Hörspiel basiert auf dem gleichnamigen Theatertext von Sathyan Ramesh. Sendetermin im Deutschlandfunk ist Samstag, der 7. Juni um 20:05 Uhr. (Foto: © HR/L. Koppelmann) Mehr...