Inhalt

Irgendwann ist Benny durchgedreht. Alle aus der Clique waren dabei: Eleni, Kayra, Luise und Joe. In ihrem Stammclub hat Benny alles kurz und klein geschlagen und dabei einen Elektroschock bekommen. Jetzt liegt er im Krankenhaus, im künstlichen Koma. Seine Freunde versuchen, sich gegenseitig Halt zu geben – und scheitern. Denn seit der Corona-Pandemie ist nichts mehr, wie es mal war. Da ist Eleni, die die Schule geschmissen hat. Kayra, die in einer Identitätskrise steckt. Luise, die unter Panikattacken leidet. Joe, der nur noch wegwill, weit weg, als DJ um die Welt. Und eben Benny, der alles nur noch sinnlos fand. In ihrem Versuch, seine Tat zu verstehen, werden die Freunde konfrontiert mit den Rissen, die die Lockdown-Jahre in ihnen selbst und in ihren Beziehungen verursacht haben. Wie hätte ihr Leben aussehen können, wenn es die Krisen der letzten Jahre nicht gegeben hätte? Warum hat keiner von ihnen bemerkt, wie schlecht es Benny tatsächlich ging? Und wie können sie sich selbst helfen – wenn die Erwachsenen es nicht tun?

In ihrem neuen Jugendstück holen Lutz Hübner und Sarah Nemitz die Generation ins Scheinwerferlicht, die während der "Lost Years" der Pandemie im Teeanger-Alter war und deren Situation notorisch übergangen und vergessen wurde. Was es für diese Jugendlichen bedeutet hat, praktisch alle Erfahrungen verpasst zu haben, die im Alter von 12 bis 16 wichtig sind, und was es heißt, jung zu sein in den krisengebeutelten 2020er Jahren – das buchstabiert The Drop anhand seiner fünf Protagonist*innen so druckvoll wie feinfühlig aus.

Freier Fall und fetter Bass – junge Menschen nach Corona

Autor

Lutz Hübner

Lutz Hübner wurde 1964 in Heilbronn geboren. Nach einem Studium der Germanistik, Philosophie und Soziologie in Münster begann er 1986 seine Ausbildung zum Schauspieler an der Hochschule des Saarlandes ...

Autor

Sarah Nemitz

Sarah Nemitz lebt und schreibt in Berlin.

Sie wurde in Düsseldorf geboren und wuchs in Köln auf. Dort studierte sie Tanz am Institut für Bühnentanz, anschließend Germanistik, ...