Inhalt

Im Frühjahr 2021 ziehen die NATO- Mächte ihre Truppen aus Afghanistan ab – und innerhalb kürzester Zeit bringen die Taliban das Land wieder unter ihre Kontrolle. Für die sogenannten Ortskräfte, die während des Krieges mit den westlichen Truppen kollaboriert haben, bedeutet das eine Katastrophe. Wir alle haben die Bilder gesehen: die grausamen Szenen an den Flughäfen, die startenden Flugzeuge, an deren Tragflächen Menschen hängen. Wir haben die Bilder gesehen, und wir haben sie wieder vergessen. Im Juli 2025 pausiert die deutsche Bundesregierung entgegen ihren vorherigen Zusagen das Aufnahmeverfahren für ehemalige Ortskräfte und weitere gefährdete Gruppen aus Afghanistan.

In mehrstimmigen, fließenden Textflächen leuchtet DIE ENTSCHLOSSENEN eine beschämende Gemengelage aus: die Indolenz des deutschen Diskurses, die bürokratischen Verrenkungen der Institutionen und die Verantwortungsverweigerung von Innen- und Außenpolitik. Alexander Weinstock operiert dabei hautnah an der medialen Realität. Immer wieder schlagen Fragen, die authentischen Berichten, Interviews und Kommentaren entnommen sind, Schneisen in seinen Text. In einer hochpoetischen Sprache voller Kipppunkte umkreist DIE ENTSCHLOSSENEN den Zustand einer Gesellschaft, die ihre eigenen Werte nicht mehr repräsentiert – und stellt universelle Fragen nach Verantwortung, Integrität und Menschlichkeit.

Autor

Alexander Weinstock

Alexander Weinstock ist Dramaturg und Teil des künstlerischen Programmteams am Theater an der Ruhr. Er ist als Dramaturg und Texter Mitglied der Gruppe RUHRORTER und begleitet als Dramaturg die Lesereihe "Tatort ...