Inhalt

Der Waisenjunge Oliver Twist wächst im Armenhaus einer englischen Kleinstadt auf. Es ist kein guter Ort für Kinder – viel Arbeit, wenig Essen, keine Geborgenheit. Trotzdem ist Oliver ein lebensfroher und selbstbewusster Junge, der fest daran glaubt, dass er eines Tages ein besseres Leben haben wird. "Träume werden Wirklichkeit" – so steht es auf dem Anhänger der Kette, die Oliver als einziges Andenken an seine Mutter geblieben ist.

Als die Zustände im Armenhaus unerträglich werden, flieht Oliver nach London. Auf der Straße freundet er sich mit Jack und Nancy an, zwei gleichaltrigen Kindern, die zu einer Bande von Taschendieben gehören. Auch Oliver gerät in die Fänge der Bande und muss fortan für deren Anführerin Fagin arbeiten. Bei einem Diebstahlversuch wird Oliver gefasst, doch der bestohlene Herr Brownlow glaubt fest an seine Unschuld und nimmt den Jungen bei sich auf. Hier erfährt Oliver zum ersten Mal in seinem Leben, was Fürsorge und Zuneigung bedeuten. Alles scheint gut zu werden. Aber dann bekommt Fagin Besuch von dem geheimnisvollen Mr. Monks. Er ist Olivers Halbbruder, von dessen Existenz bisher niemand etwas ahnte. Monks sieht durch Oliver seine reiche Erbschaft bedroht und schließt einen bösen Pakt mit Fagin. Erneut drohen Olivers Träume zu zerplatzen. Und schlimmer noch: Er ist in großer Gefahr...

In seinem berühmten Roman zeichnet Charles Dickens ein düsteres und zugleich zutiefst menschliches Bild der Londoner Unterwelt des 19. Jahrhunderts. Sein "Oliver Twist" gehört zu den unsterblichen Büchern. Die Theateradaption von Nadine Klante bringt den Stoff Kindern ab sieben Jahren und in kleiner Besetzung ganz nah.

Autor

Nadine Klante

Nadine Klante stammt gebürtig aus Herne, Nordrhein-Westfalen. Nach ihrem Drehbuchstudium an der Filmakademie Baden-Württemberg, führte sie ihr Weg ans Theater. Seit 2008 arbeitet sie als freie Theaterregisseurin und ...