Vita

Steffen Kopetzky, geboren 1971, ist Autor von zahlreichen preisgekrönten Romanen, Erzählungen, Hörspielen und Theaterstücken. Von 2002 bis 2008 war er künstlerischer Leiter der Theater-Biennale Bonn. Sein Roman «Monschau» (2021) stand monatelang auf der «Spiegel»-Bestsellerliste, ebenso wie «Risiko» (2015, Longlist Deutscher Buchpreis). «Propaganda» (2019) war für den Bayerischen Buchpreis nominiert, zuletzt erschienen die Romane «Damenopfer» (2023) und «Atom» (2025). 2024 wurde er mit dem Literaturpreis der Stahlstiftung Eisenhüttenstadt geehrt. Er lebt mit seiner Familie in seiner Heimatstadt Pfaffenhofen an der Ilm.

STÜCKE

HÖRSPIELE

BÜCHER

EINE UNEIGENTLICHE REISE
Roman
Verlag Volk & Welt, Berlin, 1997

EINBRUCH UND WAHN
Roman
Verlag Volk & Welt, Berlin, 1998

GRAND TOUR ODER DIE NACHT DER GROSSEN COMPLICATION
Roman
Eichborn Verlag, Berlin, 2002

LOST/FOUND
Erzählband
btb Verlag, München, 2005

MAROKKO
Tagebuch einer Reise
btb Verlag, München, 2006

DER LETZTE DIEB
Roman
Luchterhand Literaturverlag, 2008 

RISIKO
Roman
Klett-Cotta Verlag, 2015

PROPAGANDA
Roman
Rowohlt, 2019

MONSCHAU
Roman
Rowohlt, 2021

1924, Larissa Reissner
Reportagen, ediert und begleitet durch ein Vorwort von Steffen Kopetzky
Rowohlt, 2023

DAMENOPFER
Roman
Rowohlt, 2023

ATOM
Roman
Rowohlt, 2025

 

DARÜBER HINAUS

Kurt-Magnus-Preis der ARD

Else-Lasker-Schüler-Preis

Preis des Landes Kärnten
(Ingeborg Bachmann-Wettbewerb)

Baldreit-Stipendium der Stadt Baden-Baden

Carolinen-Preis für Journalismus, Jena

Literaturpreis der Stahlstiftung Eisenhüttenstadt (2024)