Inhalt

König Helmuth von Pütterich hat viel Kummer mit seiner Tochter: Hochmütig ist sie, und voller Allüren! Zu gerne würde er sie verheiraten – aber darauf hat Prinzessin Charlotte so gar keine Lust. Eines Abends, kurz vor Weihnachten, klopfen zwei Reiter an das Tor des Königs. Otto und sein Herr haben sich im Nebel verritten, und kurzerhand lädt der König sie auf ein Nachtmahl ein. Er klagt ihnen sein Leid über seine verzogene Tochter – und Otto hat eine Idee: Soll doch sein Herr die Prinzessin ehelichen, der wird ihr Bescheidenheit und Freundlichkeit beibringen! Der König schlägt ein, obwohl Charlotte sich mit Haut und Haar sträubt. Auch Hermine, ihre Zofe, kann nichts mehr ausrichten. Charlotte verlässt das Schloss in Begleitung des fremden Herrn, der seine Identität bisher nicht preisgegeben hat. Einzig ist bekannt, dass er und Otto als Bratwursttester auf den Weihnachtsmärkten Norddeutschlands unterwegs sind.

Nur schwer kann Charlotte sich mit dem einfachen und arbeitsamen Leben arrangieren, das ihr frischgebackener Verlobter führt. Und als sie auf dem Weihnachtsmarkt einen Stand mit irdenem Geschirr betreuen soll, geschieht ein Unglück. Ein wilder Husar reitet über den Markt und zerstört das gesamte Sortiment. Im Schloss wird derweil eine Hochzeit vorbereitet, bei der Charlotte helfen soll. Der Bräutigam ist: König Drosselbart. Aber weit und breit keine Braut – oder?

Zu diesem Stück gibt es eine PDF-Datei
Bitte loggen Sie sich hier ein um die Datei herunterzuladen

Autor

Katharina Mosa

Katharina Mosa wurde 1962 geboren. Erste journalistische Arbeiten im Brandenburgischen. Sie arbeitete unter anderem auch als Theaterkritikerin, um folgerichtig dann dort zu landen. Seit Mitte der 80ger Jahre ist sie an ...