Inhalt
So hatten sie sich das nicht vorgestellt: über vierzig, aber weit entfernt von finanzieller Sicherheit und beruflicher Erfüllung. Ryan und Rachel hatten mal ein Haus mit Garten. Jetzt haben sie eine winzige, heruntergekommene Einzimmerwohnung. Und einander – immerhin.
Umgeben von Dutzenden von Umzugskartons, durch die man nur in wahnwitzigen Kletteraktionen zur Tür oder zum Bad kommt, müssen Ryan und Rachel versuchen, ihr Leben neu zu organisieren. Spoiler: Es läuft mäßig. Rachel stirbt fast vor Langeweile in ihrem Bullshit-Bürojob und googelt sich während der Arbeitszeit durch obskure Interessen, dabei wäre eigentlich eine Beförderung der einzige Ausweg, Ryan versucht in der Dienstleistungs-Gesellschaft Fuß zu fassen, indem er als ältester Angestellter bei einer chaotischen Fastfood-Filiale anheuert. Nebenbei bastelt er an einer App, die vielleicht alles verändern könnte.
Mit spritzigem Humor, warmherzigen Dialogen und einem Blick für die Komik des Alltags erzählt diese Quilter-Komödie von zwei liebenswerten Figuren, die alles verlieren könnten – nur nicht einander.
Das Stück existiert auch in einer Version für Schauspieler zwischen 20 und 30.
Autor
Peter Quilter, West End und Broadway playwright, ist einer der am meisten produzierten Dramatiker des leichten Genres in der Welt. Seine Stücke wurden bisher in über 40 Ländern produziert und in 27 Sprachen ...